Aquaponic auf dem Sandberg
In unserem Schulgarten entsteht seit einigen Monaten eine Aquaponic-Anlage. Was das ist, wer sie baut und was man dabei lernen kann, ist auf einem extra eingerichteten Blog nachzulesen:
aquaponicgarten.blogspot.de/
Finanziert wurde sämtliches Material durch unseren Förderverein.

|
|
Seit dem Schuljahr 2015/16 nehmen wir am EU-Schulobst- und Gemüseprogramm NRW teil.

(Quelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
|
Nach langjähriger engagierter und überaus erfolgreicher Arbeit als Vorsitzende unseres Fördervereins wurde Marion Brauckmann von der Schulgemeinde im Rahmen einer Feier verabschiedet. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz Frau Brauckmann! Hier geht zum Bericht im Kölner Wochenspiegel.
|
Leseclub der Schule auf dem Sandberg
An unserer Schule startete im Schuljahr 2013/14 ein von der Stiftung Lesen unterstützer Leseclub. Das Ziel ist es dabei, unseren Schülern mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten Zugang zur und Freude an der Literatur zu ermöglichen. Bei der Eröffnungsveranstaltung für alle Kölner Leseclubs waren viele Prominente vertreten. Lesepate für unsere Schule ist Peter Werner von den Höhnern!
Hier die Links zu Berichten im Kölner Stadt-Anzeiger und im Kölner Wochenspiegel.

Theaterstück "Bärenstarke Anna"
Im Juli führte der inzwischen "Bananen-Club" getaufte Leseclub das Theaterstück "Bärenstarke Anna" auf. Hier der Bericht des Kölner Wochenspiegel.
|
Auftritt beim Schulbandfestival 2014
Am 25. Juni fand an der Schule am Kolkrabenweg das erste Kölner Schulbandfestival der Förderschulen geistige Entwicklung statt. Es traten Bands der Schulen aus Stolberg, Brühl und vom Kolkrabenweg auf. Auch unsere Band "School of Rock" reiste mit zahlreichen Fans an und hatte einen tollen Auftritt. Das Publikum hat getanzt, gesungen und geklatscht! Die Stimmung war super!

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 9 |