Elternarbeit und Öffentlichkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusammenarbeit mit den Eltern Um die Arbeit mit unseren Schülern zu unterstützen und noch effektiver zu gestalten, ist es notwendig, die Eltern noch stärker in die Erziehungsarbeit mit einzubeziehen als ggf. an anderen Schulformen. Hierzu dienen u. a. folgende Möglichkeiten:
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird bedingt einerseits durch die Schultätigkeit selbst, andererseits durch die notwendige Öffnung unserer Schulform in Hinblick auf die gesamtgesellschaftliche Situation unserer Schule als „Förderschule“. Zusammenarbeit kann sich ausdrücken als:
Zusammenarbeit mit den Menschen der Schulumgebung Auf unserem großen Schulfest – einmal im Schuljahr – wird die Verbundenheit zur Poller Bevölkerung und anderen Bürgern immer wieder eindrucksvoll dokumentiert. Vereine und Organisationen nehmen mit Rat und Tat Anteil am Leben der behinderten Schüler und Schülerinnen, wozu auch die Mitarbeit im Vorstand des Fördervereins gehört. Der Förderverein unterstützt unsere Schule seit nunmehr über 30 Jahren in besonderer Weise und mit viel Engagement. Durch die Einsatzbereitschaft und finanzielle Unterstützung dieser „Freunde und Förderer“ wird unseren Schülern Vieles erst ermöglicht. Nur mit dieser Hilfe können z. B. unsere alljährlichen Klassenfahrten durchgeführt werden. Die vielfältigen Begegnungen mit der Poller Bevölkerung und den Geschäftsleuten bei den täglichen Unterrichtsgängen unserer Schüler und Schülerinnen zeigen eine deutliche Akzeptanz. |