Über uns

Wir sind die Förderschule auf dem Sandberg in Köln-Poll!
Lernen Sie uns kennen:

Unsere Schule ist eine der vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung der Stadt Köln

An der Schule auf dem Sandberg werden zur Zeit ca. 240 Schüler*innen im Alter von 6-18 Jahren unterricht und gefördert. Alle Schüler*innen haben einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Die Schule befindet sich im Kölner Stadtteil Poll. Das Schulgelände liegt zwischen der Siegburger Str. und der Straße Auf dem Sandberg, die der Schule ihren Namen gibt.

Unsere Schule

Wir in der Sandbergschule

Das Schulleitungsteam besteht aus dem Schulleiter Klaus Schmidt und der stellvertretenden Schulleiterin Angela Riemekasten

Die Schulleitungsbüros befinden sich in der Verwaltung (1. Stock Erweiterungsbau).

Klaus Schmidt

Schulleiter

Telefon: 0221 - 71661360

Angela Riemekasten

Stellvertretende Schulleiterin

Telefon: 0221 - 71661360

Schulleitung

Schulleitung der Sandbergschule
Kollegium der Sandbergschule

Kollegium

Das Kollegium besteht aus Förderschullehrkräften (Sonderpädagog*innen) und Fachlehrkräften.

Insgesamt arbeiten zur Zeit ca. 75 Lehrer*innen an der Schule.

An der Schule werden Lehramtsanwärter*innen (2) und Fachlehreranwärter*innen ausgebildet; es gibt Praxissemesterstudierende und immer wieder Praktikant*innen, die einen Einblick in unser Schulsystem erhalten.

 

Andrea
Kloock
Klasse Vc
Anna
Konta
Klasse Vf
Bettina
Hommen
Klasse Mc
Carsten
Gielow
Klasse Oa
Christian
Zur Weihen
Klasse BPSb
Christiane
Dombrowsky
Klasse BPSa
Christiane
Knittel
Klasse Ub
Christiane
Rentzsch
Klasse Ve
Cornelia
Brandt
Klasse Vh
Daniel
Böker
Klasse BPSb
Daniel
Lietz
Klasse BPSa
Daniela
Campe
Klasse Vg
Deniz
Dede
Klasse Ud
Diana
Golz
Klasse BPSc
Dorothea
Hansen
Klasse Md
Elisa
Hellmann
Klasse Vi
Elisabeth
Neumann
Klasse Oa
Elisabeth
Siep
Klasse Mc
Eva
Rinke
Klasse Md
Eva
Severing
Klasse Vd
Fenja
Wieneke
Klasse Ma
Gabi
Seufert
Klasse Ua
Heike
Brückner-Essen
Klasse Ub
Heiner
Tscholl
Klasse Ub
Ines
Maywald
Klasse Ob
Ines
Pastor
Klasse BPSc
Ingrid
Limberg
Klasse Ma
Irene
Dittmer
Klasse Vh
Isabel
Koch
Klasse Oa
Jack
Voss
Klasse Mb
Jan
Groben
Klasse Ma
Jan
Kellermann
Klasse Ob
Judith
Jürgens
Klasse Oc
Julia
Freund
Klasse Vd
Julia
Pauls
Klasse Ve
Julia
Pößnecker
Klasse Vb
Julian
Schulze
Klasse Ua
Jutta
Schwarz
Klasse Ua
Kathrin
Kölsch
Klasse Ob
Katja
Rausch
Klasse Vc
Kerstin
Holthaus
Klasse Mb
Kirsten
Brück
Klasse Mb
Kirsten
Moshe
Klasse Vg
Kristina
Birkenkamp
Klasse Uc
Lars
Krone
Klasse Vg
Leonie
Ohagen
Klasse Vi
Linda
Weber
Klasse Ue
Lisa
Saliba
Klasse Vf
Lisa
Wellkamp
Klasse Va
Luna
Picciotto
Klasse Va
Magdalene
Wegmann
Klasse Va
Mara
Seggewiss
Klasse Vi
Maria
Herbers
Klasse Uc
Marie
Bück
Klasse Vb
Mariethres
Zarges
Klasse Vb
Markus
Otto
Klasse Uc
Mathea
Lind
Klasse BPSb
Mathias
Drösemeier
Klasse BPSc
Meike
Huckewitz
Klasse Ud
Nico
Merz
Klasse Vh
Nicole
Kamen-Erpenbach
Klasse Vf
Nino
Rübel
Klasse Vd
Pamela
West
Klasse Oc
Pia
Schwarzenberg
Klasse Vg
Rebekka
Friebel
Klasse BPSa
Regine
Antoine
Klasse Ud
Rita
Friedrich-Hansen
Klasse Oc
Sabine
Romeike
Klasse Vh
Sara
Khadimbashi
Klasse Ue
Sarah
Neusel
Klasse Va
Simone
Bareiter-Decoupigny
Klasse Va
Simone
Lottfi
Klasse Oc
Sonia
Casanueva
Klasse Ue
Svea
Blömer
Klasse Ua
Tamara
Schmitz
Klasse Md
Thomas
Dohmen
Klasse Ud
Thomas
Schimpf
Klasse Vc
Thorsten
Voigt
Klasse Ua
Timo
Szotek
Klasse Mc
Ulrike
Wagner
Klasse Ve
Ursula
Schmutte
Klasse BPSb
Vera
Niesel
Klasse Ub

Mitarbeitende

Wir arbeiten an der Schule mit vielen unterschiedlichen Professionen zusammen. Zusätzlich zu den Lehrkräften arbeiten

  • 2 Sekretär*innen
  • 2 Krankenschwestern
  • 1 Hausmeisterin
  • 1 Physiotherapeut
  • 1 Schulsozialarbeiterin
  • 1 MPT-Kraft
  • FSJler*innen/BFDler*innen

und ca. 90 Schulbegleitungen (Träger Graf-Recke-Stiftung) am System.

Zudem bieten die Mitarbeiter*innen mehrerer Praxen für Sprachtherapie, einer Physiotherapiepraxis und einer Ergotherapiepraxis stundenweise Therapien für die Schüler*innen an der Schule an.

Vorläufiges Logo vom Förderverein

Förderverein

Der Förderverein der Schule Auf dem Sandberg besteht seit 1977. Er entstand aus einer Initiative Poller Bürger, die sich auf der Suche nach einem Spendenempfänger für unsere Schule entschied. Daraus entstand dann eine regelmäßige sowohl finanzielle Unterstützung als auch eine tatkräftige Mithilfe bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen. Der Förderverein hilft insbesondere da, wo die öffentlichen Mittel nicht ausreichen. Regelmäßig geförderte Projekte:

  • Spezielles Unterrichtsmaterial, (z.B. StArk Kästen zur Berufsvorbereitung)
  • Anschaffung von Bewegungsmaterial für die Pausengestaltung
  • Ausstattung spezieller Räume (Mehrsinnraum, Experimentierraum)
  • Klassenfahrten und Tagesausflüge
  • Schulfeste und schulinterne Feiern, (St. Martin, Karneval)
  • Schulband und Schulmannschaft
  • Therapeutisches Reiten
  • Bereitstellung eines Kopierers für pädagogische Zwecke

Finanzierung

Der Förderverein ist gemeinnützig und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Mindestbeitrag beträgt nur 12,00 Euro pro Jahr, Spenden können gerne hinzugefügt werden. Einen Mitgliedsantrag können Sie am Ende dieser Seite herunterladen.

Danke!

Der Förderverein bedankt sich bei allen Mitgliedern und Spendern für die teils jahrzehntelange Unterstützung. Herausheben möchten wir die Zusammenarbeit mit

  • der Colombina Colonia e.V., zuletzt für die Unterstützung bei der Anschaffung von spezieller Lernsoftware
  • dem Verein Alles für Andere e.V. (vormals 3 Kölsche Junge) für die Finanzierung der Schulband und zuletzt die Ermöglichung der Teilnahme am landesweiten Sportfest „Special Olympics“ in Münster
  • der Kastanienhofstifung für die langjährige Finanzierung einer therapeutischen Reitgruppe und anderen Unterstützungsmaßnahmen
  • dem Rotary-Club, der ebenfalls eine therapeutische Reitgruppe finanziert
  • der Käthe-Flöck-Stiftung, die uns mehrere größere Anschaffungen ermöglichte, zuletzt die Finanzierung eines Buggys, damit gehbehinderte Schülerinnen und Schüler besser an Ausflüge teilnehmen können
  • dem Unternehmen IMCD für die Unterstützung bei der Erstellung der Karnevalskostüme 2024
  • der Volksbank Köln Bonn eG für die regelmäßige Unterstützung verschiedener größerer Projekte
  • Weiterhin haben die Ford Motor Deutschland GmbH und die Kölner Bands Cat Ballou, Kasalla und Miljö diverse Merchandise-Artikel kostenfrei zur Verfügung gestellt, mit denen wir unsere Schülerinnen und Schüler erfreuen konnten.

Der Vorstand

Förderverein der Förderschule Köln-Poll e.V.
Auf dem Sandberg 120
51105 Köln

Reihe vorne: Herr Schwerd (Vorsitzender Schulpflegschaft), Herr Krämer (Schatzmeister), Frau Riemekasten (stellvertr. Schulleitung), Herr Roels (1. Vorsitzender), Herr Teunissen (Beisitzender).
Reihe hinten: Herr Schmidt (Schulleitung), Frau Seufert (2. Vorsitzende), Frau Antoine (Schriftführerin).

Telefon:
Hannes Roels: 0172-7812465 (1. Vorsitzender)
Gabi Seufert: 0177-8877553 (2. Vorsitzende)
Herbert Krämer: 0170-3445224 (Kassierer)

E-mail:
Fv-auf-dem-sandberg@web.de

Bankverbindung:
Volksbank Köln Bonn eG
Förderverein der Förderschule Köln-Poll
DE82 3806 0186 8716 6520 18

Spendenübergabe Karneval 2023

Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Förderverein zu unterstützen! Dafür steht Ihnen nachstehend der Aufnahmeantrag zum Download bereit:

Kooperationen

Kooperationen der Sandbergschule
';
Skip to content